7. Oktober 2025
Was ist ein Steinteppich und warum ist er in der Schweiz so beliebt?
Inhaltsverzeichnis
Was ist ein Steinteppich und warum ist er in der Schweiz so beliebt?
Ein Steinteppich – auch Natursteinteppich genannt – ist ein hochwertiger Bodenbelag aus echten Marmorkieseln oder Quarzsteinen, die mit einem speziellen Harz dauerhaft gebunden werden. Das Ergebnis ist eine fugenlose, langlebige und optisch ansprechende Oberfläche, die sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden kann.
Gerade in der Schweiz und in Liechtenstein erfreut sich der Steinteppich zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund: Er vereint ästhetische Eleganz mit praktischer Alltagstauglichkeit und ist ideal für das alpine Klima geeignet.
NatĂĽrliche Materialien mit moderner Technik
Ein moderner Steinteppich besteht aus:
Naturstein-Granulaten (z. B. Marmor, Quarz, Granit)
einem UV-beständigen Bindemittel auf Harzbasis
einer Versiegelung, die das Material vor Schmutz und Feuchtigkeit schĂĽtzt
Die Verbindung aus natürlicher Optik und moderner Technologie sorgt für einen Boden, der rutschfest, pflegeleicht und hoch belastbar ist – perfekt für Haus, Garage, Balkon, Terrasse oder Treppen.
Warum Steinteppiche in der Schweiz so beliebt sind
1. Wetterfest & frostbeständig
Das Schweizer Klima stellt besondere Anforderungen an Bodenbeläge. Ein professionell verlegter Steinteppich ist frost- und witterungsbeständig – selbst bei Schnee, Eis oder starken Temperaturschwankungen bleibt die Oberfläche intakt.
2. Pflegeleicht & hygienisch
Im Gegensatz zu Fliesen oder Betonböden gibt es keine Fugen, in denen sich Schmutz ansammelt. Mit einem einfachen Hochdruckreiniger oder mildem Reinigungsmittel bleibt der Boden dauerhaft schön.
3. Rutschfest & sicher
Dank der offenporigen Struktur bietet ein Steinteppich selbst bei Nässe eine hervorragende Rutschfestigkeit – ein wichtiger Aspekt für Treppen und Außenbereiche.
4. Ästhetisch & individuell
Farben und Körnungen können individuell kombiniert werden. Dadurch lässt sich der Boden perfekt an den Stil des Hauses anpassen – ob modern, rustikal oder klassisch.
5. Langlebig & nachhaltig
Ein Natursteinteppich ist eine Investition für Jahrzehnte. Die robusten Materialien stammen aus natürlichen Quellen und können bei Bedarf sogar partiell erneuert werden.

Wo ein Steinteppich zum Einsatz kommt
Ein Steinteppich eignet sich fĂĽr viele Bereiche im und ums Haus:
Terrassen & Balkone
Treppen & Eingangsbereiche
Garagen & Keller
Poolumrandungen
Wohnräume & Wintergärten
BRI Renovation bietet für jedes Einsatzgebiet die passende Lösung – vom Untergrundaufbau bis zur professionellen Verlegung im Raum Appenzell, St. Gallen, Zürich, Chur, Vaduz und Schaan.
Pflege & Reinigung – so bleibt Ihr Steinteppich lange schön
Ein großer Vorteil von Steinteppichen ist die einfache Pflege. Regelmäßiges Absaugen oder Abspülen reicht meist aus. Für eine gründliche Reinigung genügt lauwarmes Wasser mit etwas Neutralreiniger.
Tipp: Eine jährliche Versiegelung verlängert die Lebensdauer und erhält den Glanz des Natursteins.
Fazit: Stil trifft Funktionalität
Ein Steinteppich ist die perfekte Verbindung aus Schweizer Qualität, natürlicher Schönheit und praktischem Nutzen.
Wer einen langlebigen, modernen und pflegeleichten Boden sucht, findet in einem Natursteinteppich die ideale Lösung für Innen- und Außenbereiche.
BRI Renovation GmbH – Ihr Experte für Steinteppiche in der Schweiz und Liechtenstein
Jetzt Beratung anfordern →
